scharfe Flüssigkeit

scharfe Flüssigkeit
едкая жидкость

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "scharfe Flüssigkeit" в других словарях:

  • Scharfe, die — Die Scharfe, plur. die n, von dem vorigen Beyworte. 1. Als ein Abstractum, und ohne Plural, die Eigenschaft, der Zustand eines Dinges, da es scharf ist, in allen Bedeutungen des Beywortes. Die Schärfe eines Messers, eines Schwertes, des Geblütes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Milchschorf — (Milchborke Ansprung der Kinder, Freisam, Crusta lactea, Achores in facie, Achor s. Impetigo larvalis, Tinea faciei lactea), kleine, anfangs einzeln od. auf einem rothen Hofe beisammenstehende, später zusammenfließende Pusteln auf Wangen u. Stirn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anabrōsis — (gr.), 1) Anfressung; besonders früher 2) Auflösung der Gewebe des Körpers od. der Entzündungsproducte durch scharfe Flüssigkeit, d. h. die eigenen Körpersäfte, jetzt nennt man dies Schmelzung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frösche [1] — Frösche, 1) Nackthäuter (Amphibia nuda), od. Froschartige Amphibien (Batrachier, Batrachia, Batrachii), die vierte Ordnung der Amphibien, die sich durch einen nackten, schlüpfrigen, warzigdrüsigen Leib u. durch ein Herz mit nur einer Kammer, aber …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schnupfen oder Katarrh — Schnupfen oder Katarrh, jene bekannte Krankheit, welche ihren Sitz in der Schleimhaut der Nase und den Stirnhöhlen hat, sich wegen der Verbindung mit der Schleimhaut des Mundes, Schlundes, Magens und Darmcanales oder der Luftröhre und den Lungen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Kröte — (bufo), Gattung Amphibien aus der Ordnung der Lurche, Familie Frösche; unterscheidet sich von den eigentlichen Fröschen durch den plumpen, mit Warzen bedeckten Leib, wulstige Drüsen hinter den Ohren und die kürzern Hinterfüße, daher ihre Bewegung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Maiwurm — Maiwurm, Oelkäfer (Meloë), Gattung Käfer aus der Abtheilung der Heteromeren, mit schnürenförmigen Fühlern, freiem, dickem Kopfe, Flügeldecken viel kürzer als Hinterleib, ohne Flügel; schwitzen bei der Berührung aus den Beingelenken eine… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Essig — (Acetum), 1) (Chem.), seit den ältesten Zeiten bekannte, in der Hauswirthschaft, Technologie u. Medicin häufig angewendete Flüssigkeit von starkem, aber angenehm sauerem Geschmack u. erquickend sauerem Geruch. Die Farbe ist, je nach der Bereitung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Bestimmungsmensur — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Fechtboden — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»